Deutsche Aktien

Die Schwarmintelligenz verirrt sich nur selten an den Finanzmarkt

Sie ist ein Modebegriff sondergleichen, die „Schwarmintelligenz“. Der Gedanke, dass aus vielen Voten Einzelner eine intelligente Entscheidung des Schwarms wird, ist verführerisch, schmeichelt sie doch jedem Einzelnen in der Masse und gibt ihm das Gefühl von Wichtigkeit. Doch nicht alle Experten teilen die Begeisterung, und das nicht erst seit der Finanzkrise 2008/09, in der mancher eher „Schwarmdummheit“ am Werk sah. Neuere Versuche zu Phänomenen wie dem Vertrauenseffekt oder der Konsensbildung unterstreichen die Vermutung, dass es mit der Weisheit der Vielen oft nicht weit her ist.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief