Die Erholung der Tech-Aktien beflügelt unser Dachwikifolio
Bei den einzelnen Depotwerten hat das wikifolio High-Tech Stock-Picking seine jüngste Erholung weiter fortgesetzt. Von Ende März an hatte das Portfolio des erfahrenen Software-Experten Stefan Waldhauser ein Drittel seines Wertes verloren. Seit dem Tief ging es nun aber auch schon wieder 15% nach oben. Mit einem Plus von 4,0% war das wikifolio diesmal der größte Wochengewinner. Auf Platz zwei unseres internen Rankings liegt das im Dachwikifolio mit einem Depotanteil von 2,0% noch relativ gering gewichtete wikifolio Das Polit-Büro von Dr. Elmar Peine. Hier ging es im Vergleich zur Vorwoche um 2,9% bergauf, wodurch unser Abstauberlimit für den Nachkauf wieder etwas außer Reichweite geraten ist. Die Order bleibt aber aktiv!
Ebenfalls überdurchschnittlich gut lief es mit einem Wertzuwachs von 1,4% bei dem von Joachim Köngeter betreuten wikifolio Tradingchancen deutsche Aktien. Mit einem Minus von nur 4,5% fällt auch die Bilanz seit dem Jahreswechsel recht ordentlich aus. Der Trader flankiert sein Aktiendepot immer wieder mit Absicherungspositionen und konnte so den maximalen Drawdown seit Oktober 2014 dauerhaft unter 18% halten. Demgegenüber steht eine Gesamtperformance von 120 Prozent oder durchschnittlich 10,8% pro Jahr. Ende Mai ist die Gewichtung des der zweifach gehebelten ETFs auf den Short DAX in dem Depot noch mal auf aktuell gut 16% ausgebaut worden. Bei einem Aktienanteil von 70% ist der Trader aktuell also vorsichtig Long ausgerichtet.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.
