Deutsche Aktien

DIC Asset startet gut ins Jahr

Es läuft bestens für DIC Asset: Erst vor zwei Wochen vermeldete der Immobilienkonzern, dass er 2018 mit einem Ankaufsvolumen von rd. 510 Mio. Euro den Zielkorridor von 450 Mio. bis 500 Mio. Euro übertreffen konnte. Die Verkäufe verliefen mit 100 Mio. Euro planmäßig. Am Dienstag (22.1.) legte unser Musterdepotwert dann vorläufige Zahlen für das abgelaufene Gj. vor, die sich ebenfalls sehen lassen können: Alle Jahresziele seien erreicht oder sogar übererfüllt worden.

Das insgesamt betreute Immobilienvermögen erreichte mit 5,6 Mrd. Euro einen neuen Rekordwert. Den Leerstand des Portfolios baute DIC Asset von 9,5 auf 7,2% ab, die gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge stieg hingegen von 5,1 auf 5,8 Jahre. Auch das Fondsgeschäft florierte durch den Ausbau der eigenen Plattform. Die dort erzielten Erträge stiegen auf 31,6 Mio. Euro (+14,3%). Die Funds From Operations verbesserten sich um starke 13% auf 68,0 Mio. Euro. Den 2019er-Ausblick will der Vorstand um Chefin Sonja Wärntges mit Veröffentlichung des Geschäftsberichts am 8.2. bekanntgeben.

Von diesen erfreulichen Nachrichten beflügelt, gelang der SDAX-Aktie (9,45 Euro; DE000A1X3XX4) ein guter Start ins Jahr. Nach den Kursverlusten im Dezember legte sie 2019 bisher über 4% zu. Den kurzfristigen Abwärtstrend konnte das Papier damit beenden. Das nächste Ziel ist die 200-Tage-Linie, die bei 9,60 Euro nicht mehr weit entfernt ist und mit einer nicht zu defensiven Guidance in Angriff genommen werden dürfte. Ebenfalls überzeugend: DIC Asset zahlt verlässlich ordentliche Dividenden. Für 2018 erwarten wir 0,48 Euro je Aktie, was einer Rendite von starken 5,1% entspricht. Mit einem NAV von 13,61 Euro hat das Papier auch noch Luft nach oben. DIC Asset bleibt damit für uns eine klare Kaufempfehlung! Weiter mit Stopp bei 8,70 Euro absichern.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief