Logistik

Deutsche Post überrascht uns

Erst vor wenigen Tagen (vgl. PB v. 10.10.) hatten wir bei Deutsche Post befürchtet, dass der Logistiker angesichts eines 2023 sinkenden EBITs die 2024er-Prognose für den op. Gewinn zurückschrauben muss.

Zumindest kurzfristig haben uns die Bonner eines Besseren belehrt: Nach vorl. Ergebnissen wurden in den ersten neun Monaten über 80% des in Aussicht gestellten EBITs erreicht, weil v. a. das Geschäft zwischen Firmen und Privatkunden zuletzt überraschend gut gelaufen ist. Deswegen wird CEO Frank Appel mit Vorlage der endgültigen Zahlen am 8.11. die EBIT-Prognose für 2022 (bislang: 7,6 Mrd. bis 8,4 Mrd. Euro) sogar anheben. Damit haben wir nicht gerechnet. Allerdings sind die kurzfristigen Belastungsfaktoren für die DAX-Aktie (32,29 Euro; DE0005552004) weiterhin vorhanden, denn bei einer einsetzenden Rezession würde es zu sinkenden Logistikaktivitäten und damit einer Beeinträchtigung des operativen Gewinns kommen.

Wir beobachten Deutsche Post daher vorerst weiter.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief