Deutsche Aktien

DAX zwischen Wirtschaft und Politik

Zwei Monate vor Silvester deutet sich eine Jahresendrally an den Märkten noch nicht an. Zwar kletterte der DAX erst vor wenigen Tagen auf den höchsten Stand seit Anfang Januar, insgesamt bewegt sich der deutsche Leitindex seit August aber seitwärts. Angesichts der (geld-)politischen Rahmenbedingungen verwundert das zunächst nicht. Die Zinserhöhung in den USA scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Selbst ein überraschender Ausgang der Präsidentschaftswahl dürfte daran nichts ändern, obwohl Donald Trump die niedrigen Zinsen als politisch motivierten Fehler bezeichnet hat. Auch in Europa schwingt die Angst vor einem Ende der Zinsparty mit, selbst wenn erst Anfang 2018 erste Schritte in diese Richtung anstehen dürften. Die Börsen spielen eben die Zukunft.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief