DAX-Ausbruch beflügelt unsere wikifolios
Der Sprung über die charttechnische Widerstandszone bei rund 12800/12900 Punkten hat die Ausgangslage für den deutschen Aktienindex weiter verbessert. Große Hürden gibt es auf dem Weg zum jüngsten Hoch bei gut 13300 Punkten nun erstmal nicht mehr. Wichtig wäre aber, dass der Ausbruch tatsächlich auch gehalten werden kann, möglichst bis zum Wochenschluss. Dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die angesprochenen Hochs auch nicht das Ende des Weges darstellen und sich der DAX in Richtung des Allzeithochs bei rund 13800 Punkten aufmacht.
Der Kursanstieg gestern und heute Nachmittag wurde wie üblich von einer erhöhten Skepsis auf Seiten der Privatanleger begleitet. Um die „Hebel Long“-Positionierung weiter zu verteidigen, war und ist das aber auch nötig. Zu Wochenbeginn war der 20-Tage-Schnitt des Euwax Sentiments bis auf minus 4,40 Punkte gestiegen. Bei minus 4 Punkten verläuft die Grenze, aber der ein Wechsel auf „einfach Long“ anstehen würde. Bei einem aktuellen Stand von minus 5,32 Punkten und einigen hohen negativen Werten, die in den kommenden Tagen aus der Berechnung herausfallen, sollte der Pessimismus also möglichst noch etwas anhalten. Werden die o.a. Kursmarken tatsächlich erreicht, winkt bei beiden wikifolios der Sprung auf neue Jahreshochs.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.

Euwax Sentiment (20-Tage-Schnitt)
Index in Punkten; Quelle: www.boerse-stuttgart.de