Deutsche Aktien

Continental rollt plötzlich abwärts

"

Den Nachkauf bei Continental streichen oder nicht? Noch am Montag war diese Frage rein rhetorisch. Die Aktie des Automobilzulieferers hatte bei 71,80 Euro und damit über 13% oberhalb unseres Limits (PB v. 13.2.) geschlossen. Einen Tag später ist der Abstand um mehr als die Hälfte abgeschmolzen.

"

Schwache Vorgaben aus Asien, insbesondere bei Autoaktien, ließen die deutschen Zulieferer ans untere Ende der Kurstafel rollen. Die verdatterten Aktionäre von Conti fanden sich sogar auf dem letzten Platz der MDAX-Rangliste wieder. Dabei hatte Großaktionär Schaeffler noch am Vormittag solide 2011er-Zahlen veröffentlicht. Anleger störte indes der Ausblick, der neben den Wachstumsimpulsen aus den Schwellenländern auch eine Eintrübung in Europa konstatierte.

Genauso argumentieren auch die Conti-Manager im neuen Geschäftsbericht. Selbst die 2012er-Ziele ähneln sich: Umsätze um 5% steigern, EBIT-Margen zumindest grob halten, die sehr hohen Schulden abbauen. Gelingt dies, bleibt die mit einem 2012er-KGV von 9 günstige Conti-Aktie (67,38 Euro; DE0005439004) reizvoll. Spekulative Neuleser greifen mit neuem Limit 65 Euro zu und sichern bei 53 Euro ab.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief