Deutsche Aktien

Continental fährt bald in den DAX

"

Es müsste schon viel passieren, damit Continental im September nicht in den DAX aufsteigt. Per Ende Juli lag Conti in der Rangliste der Deutschen Börse bei den Kriterien Börsenwert und Handelsumsatz auf den Plätzen 24 und 29.

"

Das sollte auf jeden Fall reichen, weil MAN und Metro bei der Marktkapitalisierung nicht mehr zu den 35 größten Konzernen gehörten. Da die Conti-Aktie diesem Duo im August erneut die Rücklichter zeigte, wurden die Abstände wohl noch größer.

Ob es Continental ähnlich ergeht wie vielen Aktien, die nach dem Indexaufstieg erst einmal schwächeln? Vieles spricht momentan gegen diese These. So hat der Automobilzulieferer erst kürzlich die Prognose angehoben, was in der Branche in diesen Tagen eine Seltenheit ist. 2012 könnten die Hannoveraner rund 8% mehr umsetzen und 40% mehr Nettogewinn einfahren. 2013 wird das Tempo mit 6 bzw. 13% ebenfalls beachtlich sein. Im Vergleich dazu mutet das 2013er-KGV der Aktie (81,21 Euro; DE0005439004; DB Platinum III Platow Fonds) von 8 bescheiden an. Ein zusätzlicher Gewinntreiber wären weiter fallende Kautschukpreise, bei denen Conti bisher konservativ plante.

Wir raten unverändert (+61% seit PB v. 17.10.11) zum Kauf, (neuer) Stopp 64 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief