Deutsche Aktien

Cewe im Bücherrausch

Was die Großeltern unterm Weihnachtsbaum erfreut, sorgt auch bei den Aktionären der Cewe Stiftung für gute Laune: Die Rede ist vom Cewe-Fotobuch, dem Absatzrenner des Foto- und Online-Druckservice-Spezialisten. Kunden bestellten davon 6,2 Mio. Exemplare im Gesamtjahr. Im Schlussquartal 2016 setzten die Oldenburger 228,5 Mio. Euro um. Dies ist ein Zuwachs gegen Vorjahr von 5,9%. Es entspricht zudem 38,5% des Jahresgeschäfts, was die Abhängigkeit von der „Geschenkezeit“ unterstreicht. Beim EBIT kam es 2016 zu einem Plus von 29,2% auf 47 Mio. Euro. Neben dem Fotobereich haben auch der Online-Druck (seit Q3 profitabel) und der Einzelhandel zur positiven Entwicklung beigetragen.

All diese Werte lagen im oder knapp über dem Plan. Da auch die bereits achte Dividendenerhöhung in Folge – von 1,60 Euro auf 1,80 Euro (Rendite von 2,3%) – keine Überraschung war, konnte die SDAX-Aktie (77,86 Euro; DE0005403901) das Zwischenhoch von Anfang März bei 83 Euro nicht halten. Mit Blick auf die steigende Profitabilität und das Wachstum sehen wir ein 2017er-KGV von 16 nun als günstige Einstiegsgelegenheit für Neuleser an. Sie ordern Cewe (u. a. +57,3% seit PB v. 2.2.16) mit Limit bis 78 Euro. Den Stopp belassen wir bei 60 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief