Ceotronics erzielt Rekord-Halbjahr
Ceotronics profitiert von einem anhaltenden Trend: Weltweit investieren Staaten verstärkt in ihre militärischen Kapazitäten und die innere Sicherheit. Diese Entwicklung verschafft den Hessen eine solide Wachstumsbasis, wie der Rekord-Halbjahresumsatz am Montag (2.12.) zeigt: Dieser stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 95,4% auf 21,1 Mio. Euro. Damit ist
Ceotronics auf gutem Weg, das Umsatzziel von 46 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2024/25 (bis 31. Mai) zu erreichen – was einem Plus von 55% im Vergleich zum Vorjahr entspräche. Dank der guten Auftragslage blickt der Hersteller von Funkgeräten für Militär, Polizei und Feuerwehr auch optimistisch auf die kommenden Jahre.
Der Auftragseingang erhöhte sich im 1. Hj. um 12,4% auf 20,7 Mio. Euro, der Auftragsbestand wuchs auf 70,5 Mio. Euro. Die Aktie (6,90 Euro; DE0005407407) liegt seit unserer Erstempfehlung aus PB v. 27.6. rund 17% im Plus.
Angesichts intakter Wachstumstreiber bleibt Ceotronics ein Kauf. Stopp: 4,30 Euro.