Ceconomy wird kaum profitabler
Der Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt/Saturn) lieferte durchwachsene Zahlen für 2016/17 (per 30.9.): Der Umsatz legte um 1,3% auf 22,2 Mrd. Euro und das EBIT gar nur um 1% auf 471 Mio. Euro zu. Dabei half v. a. das vom Management durch viele Sonder- und Werbeaktionen angetriebene Geschäft im Heimatmarkt. Für 2017/18 erwartet CEO Pieter Haas beim EBIT nun ein Plus mindestens im mittleren einstelligen Prozentbereich, bei leicht steigendem Umsatz.
Insbesondere der verhaltene Ausblick sorgte am Dienstag für massive Kursverluste, nachdem Analysten mit einem kräftigeren EBIT-Anstieg kalkuliert hatten. Beim Umsatz liegt das mittelfristige Wachstumsziel des Konzerns bei 3%. Auch hinter dieser Vorgabe blieb der Vorstand diesmal noch zurück. Allerdings war die Aktie (11,23 Euro; DE0007257503) zuletzt gut gelaufen: Sie erholte sich vom Tief unter 9,00 Euro bis zum Top an der 12-Euro-Marke. Deshalb stufen wir die aktuelle Entwicklung als Gewinnmitnahmen ein. Denn fundamental überzeugt die Metro-Abspaltung mit einem 2017/18er-KGV von 17 und einer Dividendenrendite von 2,3%. Kaufen Sie Ceconomy! Neuer Stopp bei 8,95 Euro.