Ceconomy – Online treibt an
Der Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt/Saturn) hat nun erstmals als eigenständig börsennotiertes Unternehmen Quartalszahlen vorgelegt.
Und die Daten können sich sehen lassen: Dank eines verbesserten Online-Geschäfts wuchsen die Erlöse im Q3 des Geschäftsjahres 2016/17 (per 30.9.) um 1,1% auf 4,7 Mrd. Euro. Operativ blieb Ceconomy rot: Der Verlust reduzierte sich jedoch um 23 Mio auf 61 Mio. Euro. Vor allem der Ausbaus des Online-Geschäfts und die Konzentration auf kleinere Ladenflächen ließen schon im Q3 die Zahlen besser als erwartet ausfallen. Dieser Trend dürfte sich auch im Q4 fortsetzen.
Störfeuer kommen allerdings wieder einmal vom Minderheitsgesellschafter und Media Markt-Gründer Erich Kellerhals. Er stellt den kürzlich erfolgten Kauf der französischen Fnac Darty in Frage, der nach seiner Ansicht nicht ohne seine Zustimmung hätte erfolgen dürfen (s. PLATOW Brief). Wahrscheinlich geht der Angriff ins Leere. Die Fundamentaldaten sowie die Wachstumschancen des Konzerns werden daher wieder in den Mittelpunkt rücken. Hier überzeugt die Aktie (9,19 Euro; DE0007257503) mit einem 2018/19er-KGV von 22. Ceconomy bleibt ein Kauf mit Stopp bei 7,75 Euro.