Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Befesa – Kommt jetzt die Kehrtwende?

Die Befesa-Aktie zeigt, wie stark Börsenkurse oft von der Entwicklung der Gewinnschätzungen beeinflusst werden. Dieser Zusammenhang verdeutlicht die enge Verknüpfung zwischen Markterwartungen und Aktienpreisen.

Thomas Koch,
Das Logo von Befesa
Das Logo von Befesa © AdobeStock

Vor zwei Jahren wurden für den Industriemetallrecycler im Konsens für 2024 ein EBITDA von 279 Mio. Euro und ein EPS von 3,37 Euro erwartet. Die am Donnerstag (27.2.) veröffentlichten Ergebnisse lagen mit 213 Mio. Euro (+17%) bzw. 1,27 Euro (-12,3%) deutlich darunter. Das war keine Überraschung und hat den Kurs auch nicht tangiert, weil Konzernziele und Analystenschätzungen vorher schon entsprechend gesunken waren. Unter dem Strich hat sich die Aktie in den zwei Jahren aber nahezu halbiert. Nun geht der Blick nach vorne.

2025 strebt Befesa ein starkes zweistelliges Gewinnwachstum und einen weiteren Schuldenabbau an. CEO Asier Zarraonandia konkretisierte die zurzeit angedachte EBITDA-Steigerung beim Earnings-Call auf etwa 15%. Ein Grund dafür ist das um ca. 150 Euro pro Tonne höhere Zink-Hedging-Niveau, das ein zusätzliches EBITDA von ca. 20 Mio. Euro bringt. Die weiteren Einflussfaktoren bewertet der Vorstand uneinheitlich, in Summe aber leicht positiv. Bei den Wachstumsinvestitionen wird man sich auf Projekte konzentrieren, die nach Fertigstellung „einen sofortigen Cashflow generieren“. Das soll helfen, den 2024 von 3,4x auf 2,9x gesunkenen Verschuldungsgrad weiter auf unter 2,5x zu reduzieren und ihn dann zwischen 2,0x und 2,5x zu halten. An der Dividendenpolitik (Ausschüttung von 40-50% des Nettogewinns) wird festgehalten.

Die SDAX-Aktie (23,08 Euro; LU1704650164) hat sich seit dem Tief im November in der Spitze um über 40% erholt, ist jetzt aber am Abwärtstrend abgeprallt. Die Bewertung (12-Month-Forward-KGV: 11; KBV: 1,1) ist historisch günstig, die Gewinne dürften tendenziell steigen.

Weil das Q1 (Bericht am 30.4.) wegen einiger größerer Wartungs-Stillstände relativ schwach werden dürfte, raten wir dazu, bei Befesa nur bei Kursen bis 22,00 Euro einzusteigen. Stopp: 16,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief