Basler – 170% Kursgewinn in acht Monaten
Dem Bildverarbeitungsspezialisten Basler ist ein eindrucksvoller Turnaround gelungen. Wir haben die Aktie fast am Tiefpunkt der Korrektur eingesammelt und nehmen jetzt Gewinne mit.

Als wir die Aktie von Basler zu Jahresbeginn bei einem Kurs von 6,22 Euro zum Kauf empfohlen hatten, war eine fundamentale Trendwende nicht in Sicht. Zweieinhalb Monate vorher hatte der Bildverarbeitungsspezialist gerade eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Unser Einstieg erfolgte damals aufgrund der historisch günstigen Bewertung – insbesondere beim Kurs-Buchwert-Verhältnis –, mehrerer Insiderkäufe sowie der Ausbildung eines charttechnischen Doppeltiefs. Dass die Aktie überhaupt auf unserer engeren Watchlist stand, lag daran, dass das Unternehmen gezielt mit Kostensenkungsmaßnahmen auf die damalige Krise reagiert hatte und genau verifizieren konnte, ab welcher Umsatzgröße man profitabel arbeiten würde.
Dieses Niveau (knapp 190 Mio. Euro) haben die Ahrensburger mittlerweile erreicht. Bei den vor einem Monat (6.8.) veröffentlichten Halbjahreszahlen (Umsatz: +20%; Auftragseingang: +22%; EBT-Marge: 7%) erhöhte der Vorstand die Jahresprognose auf einen Umsatz von 202 bis 215 (vorher: 186 bis 198) Mio. Euro und eine EBT-Marge von 2 bis 6% (vorher: 0 bis 5%). COO Hardy Mehl, der kurz nach den Zahlen erneut Aktien seines Unternehmens erwarb, gab zudem auf den Hamburger Investorentagen (HIT) Ende August zu verstehen, dass man sich „sicher im oberen Bereich dieser Guidance“ bewegen dürfte. Dabei hilft Basler die gute Marktposition, denn das Umfeld bleibt weiterhin schwierig und die Visibilität gering.
Die Aktie hat (zu) viel vorweggenommen
Dank der niedrigen Kostenbasis reichen dem Unternehmen laut Mehl aktuell schon 250 Mio. Euro Umsatz, um die mittelfristige Ziel-Marge von 12% vor Steuern zu erreichen. Das sollte spätestens 2027 machbar sein. Die Aktie (16,80 Euro; DE0005102008) liegt seit unserer Erstempfehlung mit 170% im Plus. Wir hatten den fairen Wert zuletzt auf 15 bis 19 Euro taxiert, allerdings auf Basis der Gewinne in zweieinhalb Jahren – und nicht schon jetzt.
Da wir kurzfristig nicht mehr viel Potenzial sehen, raten wir auf aktuellem Niveau zum Verkauf der Basler-Aktie. Neueinstieg gestaffelt bei 13,00 und 11,50 Euro. Stopp: 8,00 Euro.