Software & IT Dienstleistungen

All for One – Wir rechnen mit neuen Mehrjahreshochs in diesem Jahr

Die in der vergangenen Woche (4.2.) veröffentlichten Q1-Zahlen unseres Musterdepotwertes All for One fielen unter dem Strich relativ unspektakulär aus. Der Blick ins Detail zeigt aber, dass die Wachstumsstory des SAP-Dienstleisters voll intakt ist.

Thomas Koch,
All For One Headquarter in Filderstadt, Deutschland
All For One Headquarter in Filderstadt, Deutschland © All For One

Für das Startquartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 (per 30.9.) meldete das Unternehmen bei Umsatz (134,2 Mio. Euro) und EBIT (9,7 Mio. Euro) jeweils einen moderaten Anstieg. Ohne Sondereffekte wäre der operative Gewinn aber wesentlich stärker auf 12,0 Mio. Euro gestiegen, was einer EBIT-Marge von 8,9% entsprochen hätte. Ein Bereich, den CFO Stefan Land tendenziell („mehr als 8%“) bei durchweg bestätigten Prognosen auch für das laufende und die kommenden Jahre anstrebt.

Nach einem organisatorischen Umbau (inkl. reibungslosem CEO-Wechsel) will der Finanzchef das Geschäft jetzt skalieren. Im Zuge der margenstarken Migrationen in die SAP-Cloud sollen dabei auch eigene Lösungen verkauft und neue Regionen erschlossen werden. Wir rechnen hier mit Übernahmen.

Die steigende Nachfrage des gehobenen Mittelstands („zahlreiche Neukunden“ gewonnen) nach den Serviceleistungen der Filderstädter dürfte Umsatz und Gewinn (überproportional) in den kommenden Jahren pushen. Die bei der Aktie (59,20 Euro; DE0005110001) schon vor der Zahlenvorlage zu beobachtenden Gewinnmitnahmen im Bereich des Vorjahreshochs bei ca. 64,00 Euro sollten nach einem Kursplus von über 50% seit September nicht groß überraschen. Positiv werten wir, dass sich an dem Zwischenhoch bei rund 56,00 Euro direkt wieder Käufer gefunden haben.

Die positiven Aussichten, das attraktive 12-month-forward-KGV von 13 (10-Jahres-Schnitt: 18) und die laufenden Aktienrückkäufe machen uns zuversichtlich, dass wir dieses Jahr neue Mehrjahreshochs sehen.

All for One bleibt ein Kauf. Stopp: 38,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief