Airbus im Aufwind
Den Jahreswechsel hat Airbus schwungvoll und erfolgreich gemeistert. Gute 13% kletterte der Flugzeugbauer, dem auch neue Aufträge der Aviation Capital Group (ACG) unter die Flügel griffen, seit Beginn der Weihnachtswoche (20.12.).

ACG bestellte 40 Maschinen der erfolgreichen Modellfamilie A320neo und unterzeichnete einen Vorvertrag zum Kauf von 20 Flugzeugen des Typs A220. Im Gj. könnten außerdem die Auslieferungen die angepeilten 600 Maschinen übertroffen haben. Zudem kündigte Airbus für 2023 die ersten Testflüge eines Flugtaxis an, das später ohne Piloten bis zu vier Passagiere 80 Kilometer weit transportieren soll.
Die DAX-Aktie (119,46 Euro; NL0000235190) hat die Marke von 100,00 Euro als Triebfeder genutzt und nach der zurückeroberten 200-Tageslinie sehen wir gute Chancen, dass 2022 der Angriff auf das Vor-Corona-Niveau (140,00 Euro) realistisch ist. Weil Verlustbringer wie der Riesenjumbo A380 eingestellt wurden, landet das 2022er-KGV schon bei 23 und könnte im Folgejahr auf 17 sinken. Dabei erzielt der Flugzeugbauer noch immer eine gute Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROIC) von 18%.
Airbus steht somit weiter auf der Kaufliste. Der Stopp bleibt bei 93,60 Euro.