IT-Dienstleister

Adesso kommt in die DAX-Familie

Am Donnerstag (3.3.) hat die Deutsche Börse Veränderungen in den Indizes verkündet, die zum 21.3. wirksam werden. Ab dann wird auch Adesso Teil der DAX-Familie sein, der IT-Dienstleister wird in den SDAX aufgenommen. Verdient hat er sich das allemal:

Die mit dem Corona-Crash begonnene Kursrally der Aktie (195,00 Euro; DE000A0Z23Q5) von rd. 550% (!) gipfelte Ende 2021 auf einem Allzeithoch bei 214,50 Euro und durchbrach die Mrd.-Marke bei der Marktkapitalisierung. Ein Umsatzplus von durchschnittlich 20% p. a. in den vergangenen zehn Jahren ist Ausdruck des dynamischen Wachstums der Dortmunder.

Die Ziele für das Gj. 2021 dürfte Adesso ersten Zahlen zufolge übertroffen haben. Der Umsatz stieg demnach auf 677 Mio. (+29%; Ziel: über 630 Mio.) Euro, das EBIT erreichte unter Herausrechnung eines Sonderertrags 84 Mio. (+39%; Ziel: 77 Mio.) Euro, bei einer Marge von 12,4%. Diese dürfte in den kommenden Jahren stabil bleiben. Stabil bewegt sich auch die Aktie im aktuell kriegsgetriebenen Umfeld. Das überzeugt uns trotz eines recht hohen 2023er-KGV von 27.

Adesso bleibt daher ein Kauf. Stopp: 140,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief