Deutsche Aktien

Absicherungen und Conti belasten

Die Aktienmärkte scheinen die Kurve doch noch mal bekommen zu haben. Die zumindest temporäre Beruhigung an der weltpolitischen Front lässt viele Marktteilnehmer wieder optimistischer in die Zukunft blicken.

Hinzu kommt, dass die Bilanzsaison zum ersten Quartal in den USA gut angelaufen ist. Auch unser Musterdepot hat sich dank der starken Long-Ausrichtung von seinen Tiefs lösen können. Dass es nicht noch stärker aufwärts gegangen ist liegt zum einen an den Verlusten der beiden mittlerweile ausgestoppten Absicherungs-Short-Trades auf den DAX und den SDAX.

Zum anderen belasten immer mal wieder einzelne Sondersituationen wie heute Vormittag die Gewinnwarnung beim Autozulieferer Continental. Wegen Abschreibungen und negativen Währungseffekten soll bei der bereinigten EBIT-Marge im laufenden Geschäftsjahr nur noch ein Wert von „mehr als 10%“ statt bislang „rund 10,5%“ erreicht werden. Die Aktie brach daraufhin deutlicher ein. Unser Long-Trade verlor natürlich ebenfalls an Wert. Charttechnisch ist oberhalb der allerdings näher rückenden Unterstützung bei 210 Euro noch alles im Lot, weshalb wir mit dem knapp darunter platzierten Stoppkurs erst mal weiter investiert bleiben.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief