Rittershaus begleitet CureVac bei Börsengang an der Nasdaq
Tübinger weiter auf Wachstumskurs _ Seit dem 14.8.20 ist das biopharmazeutische Unternehmen CureVac, einer der deutschen Hoffnungsträger bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff, an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistet.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit rund fünfzehn Jahren erfreut sich die Europäische Gesellschaft (SE) als Alternative zur deutschen Aktiengesellschaft vor allem bei börsennotierten Unternehmen großer Beliebtheit.… mehr
EK-Unico, die derzeit größte Einkaufsgemeinschaft deutscher Universitätskliniken, und der Klinikversorger Sana Einkauf & Logistik haben eine strategische Partnerschaft geschlossen,… mehr
Den Wettlauf um den ersten marktreifen Corona-Impfstoff hat der Tübinger Biopharmazeut CureVac zwar verloren, mit Hilfe des Pharmariesen Bayer sollen die letzten Hürden für „CVnCoV“… mehr
Was Pfizer für Biontech ist, wird Bayer nun für CureVac. Durch eine Partnerschaft steigt der größte deutsche Pharmakonzern mit einiger Verspätung ins Rennen um die Corona-Impfstoffe… mehr
Die Wirtschaftskanzlei FPS hat die Rhein-Main-Verkehrsverbund-Servicegesellschaft (rms) bei einem der größten On-Demand-Verkehrsprojekte Europas rechtlich beraten. Tätig war ein Team… mehr