Finanzinvestor 3i setzt künftig auf günstigen Schmuck

"Der britische Finanzinvestor 3i und von ihm verwaltete Fonds übernehmen den Schmuckanbieter Amor. Die Übernahme des in 14 Ländern vertretenen und auf das Preissegment zwischen 20 und 100 Euro spezialisierten Unternehmens ist der erste Neukauf des Investors in Deutschland seit rund zwei Jahren."

Verkäufer ist der Finanzinvestor Pamplona Capital Management. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, dem Vernehmen nach soll dieser jedoch im unteren dreistelligen Mio.-Bereich liegen. Der Abschluss steht noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt.

Rechtlich beraten wurde 3i bei dieser Transaktion von der Anwaltssozietät Willkie Farr & Gallagher mit einem Team unter Leitung des Frankfurter Partners Mario Schmidt (Corporate/Private Equity). Im Hinblick auf die steuerliche Strukturierung sowie die steuerliche Due Diligence beriet zudem die Kanzlei SJ Berwin mit Partner Gerald Thomas (Tax, Frankfurt). Auf Seiten des Verkäufers Pamplona waren die Anwälte von Allen & Overy eingebunden, die schon 2006 beim Kauf von Amor berieten. Die Federführung lag hier in den Händen von Partner Matthias Horn (Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt). Die IKB, als finanzierendes Kreditinstitut dieser Akquisition, wurde schließlich von Ashurst rechtlich begleitet. Angeführt wurde das Team dabei von der Frankfurter Partnerin Anne Force (International Finance-/Loan-Markets).

{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

24. Dezember 2010

Wikileaks ist schwer zu fassen

"Spätestens seit der massenhaften Veröffentlichung geheimer Unterlagen des US-Außenministeriums ist Wikileaks in aller Munde. Wie sehr die Enthüllungsplattform auch die Wirtschaft... mehr

24. Dezember 2010

Das Restrukturierungsgesetz vor dem Praxistest

"Am 26.11.10 hat der Bundesrat dem Restrukturierungsgesetz zugestimmt. Es ist das erste aus Anlass der Finanzkrise entwickelte Gesetz, das über die Qualifikation einer Sofortmaßnahme... mehr