American Express erweitert sein internationales Kundenportfolio

"Der US-amerikanische Kreditkartenkonzern American Express übernimmt das deutsche Unternehmen Loyalty Partner, das vor allem durch seine Payback-Kundenkarten bekannt ist. "

Durch die Akquisition erhöht American Express sein internationales Kundenportfolio um 34 Mio. Kunden und baut die Anzahl der Geschäftsbeziehungen zu Handels- und Partnerunternehmen aus. Zudem wird das Angebot an Prämien- und Kundenbindungsprogrammen erheblich erweitert. Zur Seite steht dem Konzern bei diesem Zukauf die internationale Anwaltssozietät Cleary Gottlieb. Federführend tätig sind die Partner Paul Shim (New York), Jürgen Sieger und Oliver Schröder (beide Köln). Loyalty Partner wird daneben von Freshfields Bruckhaus Deringer mit den Partnern Ralph Kogge (Gesellschaftsrecht/M&A) und Yorck Jetter (Finanzrecht, beide München) begleitet.

Der am 16.12.10 angekündigte Kauf, der noch durch die zuständigen Behörden genehmigt werden muss, wird voraussichtlich im ersten Quartal 2011 abgeschlossen. Bei der Transaktion wurde ein Unternehmenswert von insgesamt 496 Mio. Euro zu Grunde gelegt. Hiervon werden vorab 425 Mio. Euro auf den Kaufpreis gezahlt, weitere 71 Mio. Euro werden zunächst von der Geschäftsführung von Loyalty Partner als Beteiligung gehalten werden. Diesen Anteil kann American Express in den nächsten fünf Jahren mit einer der Geschäftsentwicklung angepassten Bewertung übernehmen.

{{ name }} Chart
{{ name }} Aktie auf wallstreet:online

ARTIKEL DIESER AUSGABE

24. Dezember 2010

Wikileaks ist schwer zu fassen

"Spätestens seit der massenhaften Veröffentlichung geheimer Unterlagen des US-Außenministeriums ist Wikileaks in aller Munde. Wie sehr die Enthüllungsplattform auch die Wirtschaft... mehr

24. Dezember 2010

Das Restrukturierungsgesetz vor dem Praxistest

"Am 26.11.10 hat der Bundesrat dem Restrukturierungsgesetz zugestimmt. Es ist das erste aus Anlass der Finanzkrise entwickelte Gesetz, das über die Qualifikation einer Sofortmaßnahme... mehr