Wachsende Konflikte und schrumpfende Inflation
Einige Daten zur brasilianischen Währung (Rand) deuten auf eine langsame Besserung der Lage im Land hin. So ging die Inflation weiter zurück, zuletzt per Oktober auf 7,9% nach 8,5% im Vormonat und damit erstmals seit Februar 2015 unter 8%. Das Ziel der Notenbank liegt bei 4,5% mit einer Schwankungszone von je 2,5 Prozentpunkten nach beiden Seiten (d. h. 2% - 7%): Der obere Rand der Schwankungsbreite kommt also in greifbare Nähe.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds