Kofala profitiert vom Tourismus

Tschechien _ Den tschechischen Getränke- und Nahrungsmittelkonzern Kofola hatten wir bereits im vergangenen Herbst (vgl. PEM v. 5.11.20) und in diesem Frühjahr (vgl. PEM v. 27.5.) zum Kauf empfohlen. Dabei setzten wir auf eine Aufholbewegung, sobald die pandemiebedingten Einschränkungen den Geschäftsbetrieb nicht mehr bremsen. Vor allem die Gastro-Absätze litten so stark, dass die Verkäufe über klassische Verkaufsstellen (Supermärkte, Getränkemärkte) dies nicht vollständig kompensieren konnten.
Im Q2 zeigte sich, dass Kofala die Delle aus dem Vj. ausgeglichen hat: Der Umsatz stieg um 22,9% auf 1,798 Mrd. tschechische Kronen (CZK). Beim EBITDA kam…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 43 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Neuer Blick auf China
Die Wahlniederlage der Union und das Ende der Ära von Angela Merkel haben Folgen, die weit über die deutsche Innenpolitik hinausgehen. Während die GroKo-Parteien gegenüber China stets… mehr
Hon Hai setzt auf das Elektroauto
Bei der Aktie von Hon Hai Precision (6,30 Euro; A2N7M5; US4380908057) geht es seit Anfang Mai seitwärts: Das Papier scheint in der Range zwischen 6,00 und 7,00 Euro gefangen. Die operative… mehr
LG Electronics – Weihnachtsgeschäft läuft an
In den vergangenen Monaten musste die Aktie (24,20 Euro; 576798; US50186Q2021) des Unterhaltungskonzerns LG Electronics der tollen Performance vom Jahreswechsel etwas Tribut zollen.… mehr
Gazprom wird immer mächtiger
Die Wirtschaft brummt und der Winter naht. Zuletzt heizte dies die Nachfrage nach Gas und Rohöl ordentlich an und trieb die Rohstoffpreise auf einen wahren Höhenflug. Seit Jahresbeginn… mehr
Fast Retailing hängt Ziele an den Nagel
Der Bekleidungsriese Fast Retailing hat sich von den Folgen der Corona-Krise erholt und seinen Umsatz im dritten Quartal 2020/21 um 47,2% auf 495,2 Mrd. Yen gesteigert. Das operative… mehr
Vipshop – Die Wachstumsdynamik lässt weiter nach
Der Online-Flash-Sale-Anbieter Vipshop hat solide Zahlen zum zweiten Quartal vorgelegt. Wie der Konzern mitteilte, kletterten die Erlöse zwischen Anfang April und Ende Juni um 22,8%… mehr
Tata Steel treibt Indien an
Innerhalb der Emerging Markets hat sich in diesem Jahr der indische Aktienmarkt mit einem Plus im Sensex von knapp 25% hervorgetan. Zu den Zugpferden gehörte dabei der von uns präferierte… mehr
Alibaba – Onlineriese oder Schoßhündchen
Onlineriese Alibaba hat es nicht leicht. Chinas Machthaber wollen die Tech-Riesen des Landes rigoros an die Leine nehmen. Nun wird gemunkelt, dass die Zahlungsapp AliPay zerschlagen… mehr
Corona findet in Asien neue Opfer
Die ADB hat mit dem Update zum Ausblick 2021/22 ihre Prognose für Asien leicht nach unten gesetzt. Statt der 7,3% und 5,3% BIP-Zuwachs vom April werden jetzt 7,1% und 5,4% für die gesamte… mehr
Kroatien – Aufwind durch Tourismus
Es läuft rund für das Land an der Adria. In Kroatien hat aus politischer und wirtschaftlicher Perspektive die Mitte-rechts-Regierung unter Regierungschef Andrej Plenkovic die Zügel… mehr