Neuer Schub für die EM
Das weltweite Covid-19-Drama beeinflusst auch die Schwellenmärkte. Lange Zeit war der Gegenwind für Aktien aus den Emerging Markets groß, die sich aber zunehmend aus dieser Umklammerung des Virus lösen und inzwischen sogar besser dastehen als viele Valoren aus der entwickelten Welt, was auch unserem Depot zugutekommt. Zwei Faktoren verleihen den aufstrebenden Märkten derzeit neue Dynamik:
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Neunmonatsumsatz von 9,49 Mio. Euro lag Invision nur 0,5% unter dem Vj.-Wert. Beim EBIT ging es dagegen um 10% auf 0,79 Mio. Euro nach oben, womit die EBIT-Marge gute 9% erreichte.… mehr
Bei dem Papier der polnische mBank waren wir im Frühsommer skeptisch, nachdem Corona die Verkaufsbemühungen des Großaktionärs Commerzbank, der noch immer 69,3% der Anteile hält, bremste… mehr
Die Umweltbank steuert auf einen versöhnlichen Jahresabschluss zu. Der Kurs der Aktie war zuletzt denn auch kräftig von 12,00 auf über 13,00 Euro gestiegen. Vor dem Corona-Einbruch… mehr
Die ersten Impfstoffe stehen kurz vor ihrer Zulassung. Die Pandemie wird die Welt aber auch 2021 in Atem halten. Während China bereits auf dem Weg zu alter Wachstumsstärke ist, kämpfen… mehr