MercadoLibre als Corona-Gewinner
Argentinien _ Vor wenigen Tagen hat die Aktie von MercadoLibre (902,70 Euro; A0MYNP; US58733R1023) mit 915 Euro ihr Allzeithoch erreicht. Das Unternehmen ist heute ein Drittel mehr wert als das einstige Vorbild Ebay. Seit unserer Kaufempfehlung vom 2.4., der Sie hoffentlich gefolgt sind, hat sich das Papier mehr als verdoppelt. Die Story ist schnell erzählt: Die drei Hauptmärkte von Meli Brasilien, Argentinien und Mexiko sind hart von der Corona-Pandemie getroffen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben,… mehr
Die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing, kurz TSMC (108,02 Euro; 909800; US8740391003), strebt seit einigen Monaten schier unaufhaltsam nach… mehr
Vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020 war der Aktienkurs der WH Group wieder über die 1,00-Euro-Marke geklettert. Im Börsen-Crash ging es bei der auch in Frankfurt gut handelbaren… mehr
Die vorläufigen Umsatzzahlen, die Compleo am frühen Montagmorgen (18.1.) vorgelegt hat, gaben der Aktie (93,80 Euro; DE000A2QDNX9) richtig Schwung. Mehr als 10% schoss das erst seit… mehr
Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand… mehr