Südafrika rutscht immer tiefer ins Chaos
Präsident unter Druck _ Die jüngsten Ereignisse in der Republik Südafrika könnten tatsächlich zu einem grundlegenden politischen Umbruch führen. Die vom Richter Raymond Zondo geleitete Kommission zur Untersuchung der systematischen Korruption („state capture“) in der Amtszeit des Präsidenten Jacob Zuma hat ihren Bericht vorgelegt.
Unabhängig davon, aber dennoch gleichzeitig ist nun auch der amtierende Präsident Cyrill Ramaphosa in den Korruptionsstrudel geraten. Ramaphosa galt bislang als der letzte Trumpf des seit dem Ende der Apartheid regierenden ANC, dem es trotz der schamlosen Korruption und Ausbeutung der Zuma-Jahre gelingen könnte, die dominierende…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
EM-Aktien – Mit Bedacht
Aktienengagements in Schwellenländern waren dieses Jahr bislang schwierig. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus beim MSCI Emerging Markets auf knapp 10%. Der in den USA eingeleitete… mehr
Hon Hai startet Batterie-Offensive
Bereits 2020 hat Hon Hai Elektrofahrzeuge als wichtiges neues Geschäftsfeld identifiziert und eine E-Auto-Plattform vorgestellt. Es folgten Kooperationen mit verschiedenen Herstellern. mehr
Keyence – Japanische Qualität
Keyence ist einer der Weltmarktführer im Bereich Sensoren und Bildverarbeitungssysteme und treibt damit die globale Prozessautomatisierung weiter voran. Die Japaner heben sich vor allem… mehr
Tencent – Krise wegen schwächelndem Online-Werbemarkt
Anleger des Technologieriesen Tencent dürften nach dem mehr als einjährigen Abwärtstrend der Aktie (43,80 Euro; KYG875721634) schon Kummer gewohnt sein. Dennoch lastet die Ankündigung… mehr
Bridgestone-Aktie zeigt Stärke
Produktionsstopps in der Automobilindustrie, anhaltende Lieferengpässe, steigende Rohstoff- und Energiepreise. Dazu die hohe Inflation. Die Liste der Herausforderungen ist lang. Der… mehr
Huya – Das Warten auf die Wende geht weiter
Die Aktie des chinesischen Game-Streaming-Anbieters Huya (4,41 US-Dollar; US44852D1081) hat seit Jahresbeginn drei Viertel ihres Wertes verloren – das schreit geradezu nach einer technischen… mehr
Naspers – Von den Aktivitäten der Tochter inspiriert
Die südafrikanische Naspers hält noch immer rd. 55% an der in den Niederlanden beheimateten Prosus, die 2019 vom Mutterkonzern abgespalten wurde. Damals gingen nahezu alle relevanten… mehr
Santander Polska – Nähe zu Russland belastet
Direkt mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine rutschte die Santander Polska-Aktie (51,45 Euro; PLBZ00000044) von Kursen um 80,00 Euro bis in den Bereich um 60,00 Euro ab. Unseren… mehr
Sony steigt in PC-Markt ein
Lange Zeit hatte sich unser Einstieg bei Sony in PEM v. 23.4.20 ausgezahlt. Anfang dieses Jahres erreichte die Aktie (79,66 Euro; JP3435000009) bei 119,32 Euro in Frankfurt ihr Allzeithoch.… mehr
Japan – Gegen den Notenbank-Mainstream
Die Unruhen auf den Rohstoffmärkten erreichen auch Japan: Die Inflation lag per Mai bei 2,5% und damit schon den zweiten Monat in Folge im Zielbereich der Geldpolitik. Allerdings zeigt… mehr