Märkte

Japan – Gegen den Notenbank-Mainstream

_ Die Unruhen auf den Rohstoffmärkten erreichen auch Japan: Die Inflation lag per Mai bei 2,5% und damit schon den zweiten Monat in Folge im Zielbereich der Geldpolitik. Allerdings zeigt die Kernrate mit 0,8%, dass dahinter nur die Ausläufer des Ukraine-Kriegs zu erkennen sind. Die Währungshüter der Bank of Japan (BoJ) sahen daher bei ihrer jüngsten Ratssitzung auch keinen Anlass, ihre Steuerung der Zinsstrukturkurve (negative Leitzins von -0,1% am kurzen Ende; Fixierung der zehnjährigen Rendite bei 0,25% am langen Ende) zu verändern. 

Mit dieser Haltung fällt Japans Notenbank mittlerweile weit aus dem Rahmen des Mainstreams. Die US-Fed…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Märkte | 30. Juni 2022

EM-Aktien – Mit Bedacht

Aktienengagements in Schwellenländern waren dieses Jahr bislang schwierig. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus beim MSCI Emerging Markets auf knapp 10%. Der in den USA eingeleitete… mehr

| Elektronik | 30. Juni 2022

Hon Hai startet Batterie-Offensive

Bereits 2020 hat Hon Hai Elektrofahrzeuge als wichtiges neues Geschäftsfeld identifiziert und eine E-Auto-Plattform vorgestellt. Es folgten Kooperationen mit verschiedenen Herstellern. mehr

| Reifenhersteller | 30. Juni 2022

Bridgestone-Aktie zeigt Stärke

Produktionsstopps in der Automobilindustrie, anhaltende Lieferengpässe, steigende Rohstoff- und Energiepreise. Dazu die hohe Inflation. Die Liste der Herausforderungen ist lang. Der… mehr

| Märkte | 30. Juni 2022

Südafrika rutscht immer tiefer ins Chaos

Die jüngsten Ereignisse in der Republik Südafrika könnten tatsächlich zu einem grundlegenden politischen Umbruch führen. Die vom Richter Raymond Zondo geleitete Kommission zur Untersuchung… mehr