Märkte

Japan – Nur die Inflation macht Sorge

_ Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Haruhiko Kuroda, bleibt hartnäckig. Am Inflationsziel der Notenbank von 2% will er festhalten, weil nach seiner Meinung der gewünschte Preisauftrieb durch die Fortsetzung der lockeren Geldpolitik erreichbar sei. Wie gering der praktische Wert dieser Ansage anzusetzen ist, lässt der mitgelieferte Zeitrahmen erkennen: Die BoJ rechnet nicht damit, dass das Ziel innerhalb des bis März 2024 veranschlagten Prognosehorizonts erreicht wird.

Aktuell läuft es wie immer: Die Inflationsrate blieb im März auf Jahressicht mit -0,2% im negativen Bereich und traf exakt die Erwartungen. Japan schrammt unverändert…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Märkte | 29. April 2021

Brasilien am Scheideweg

Präsident Jair Bolsonaro gilt als Bad Boy Brasiliens. Ihm wird das katastrophale Management der Pandemie angelastet, was zu einer ausgewachsenen innenpolitischen Krise geführt hat,… mehr

| Bergbau | 29. April 2021

Anglo American will sauber werden

Die am vergangenen Donnerstag (22.4.) veröffentlichten Absatz- und Produktionszahlen von Anglo American zum Q1 bestätigen unsere Einschätzung. Die Rohstoffproduktion der Südafrikaner… mehr

| Mode | 29. April 2021

Fast Retailing wird zuversichtlicher

Der Bekleidungskonzern Fast Retailing kommt langsam wieder in Form. Zwar liefen die Geschäfte in Europa und den USA wegen des zeitweiligen Lockdowns zuletzt noch schleppend. In Japan,… mehr

| Onlinehandel | 29. April 2021

Meituan hat den Boden gefunden

Mehr als 30 Monate ist Meituan inzwischen an der Börse in Hongkong notiert. In dieser Zeit strebte der Kurs des chinesischen Online-Unternehmens unter heftigen Schwankungen stetig nach… mehr

| Software | 29. April 2021

Infosys – Gewinnmitnahmen nach Zahlen

Die Corona-Krise hat den Trend zur Digitalisierung weiter beschleunigt. Davon profitiert auch der indische IT-Dienstleister Infosys. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse… mehr

| Pharma | 29. April 2021

Sinopharm – Medizin fürs Depot

Seit unserer Erstempfehlung (s. PEM v. 10.12.) liegt die Sinopharm-Aktie (2,60 Euro; A0N99U; CNE100000FN7) bereits satte 20% im Plus. Schon im Dezember zeichnete sich ab, dass dem Pharmaunternehmen… mehr

| Märkte | 29. April 2021

Südkorea – Aufschwung macht sich breit

Wie in der ganzen Region Südostasien geht es mittlerweile auch in Südkorea wieder voran. Das zeigen erste BIP-Schätzungen zum Q1 mit einem Zuwachs um 1,6% im Quartals- und 1,8% im Jahresvergleich.… mehr