JOYY – Ruhe bewahren
China _ Die Aktie von JOYY (76,30 Euro; A2PXQ6; US46591M1099) wurde in den vergangenen Monaten kräftig durchgerüttelt. Grund war eine Attacke von Muddy Waters Research. Laut dem umstrittenen US-Leerverkäufer sollen rd. 90% des Umsatzes bei YY Live und rd. 80% bei Bigo gefälscht sein. Zwar reagierte das Management der Social-Video-Plattform umgehend mit einem Dementi und stellte klar, dass der Report voller Fehler, Unklarheiten, wirren Daten und überhasteten Verallgemeinerungen stecke.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die am Donnerstag (15.4.) vermeldeten vorläufigen Q1-Daten gaben HeidelbergCement einen neuen Schub. Denn mit einem Umsatz von rd. 4,0 Mrd. Euro schlägt das Baustoffunternehmen das… mehr
Das konsequente Kostenmanagement von Hella zahlt sich aus. Unser Musterdepotwert kommt operativ gut durch die Pandemie und konnte in den ersten neun Monaten des Gj. 2020/21 (per 31.5.)… mehr
Die chinesische Entertainment-Plattform Bilibili wächst ungebremst. Um 91% auf 3,84 Mrd. Renminbi (RMB) schossen die Umsätze im Schlussquartal 2020 nach oben. Die eigene Prognose wurde… mehr
Dank eines guten Q4 hat PSI die eigene Guidance 2020 noch übererfüllt. Der Umsatz lag mit 217,8 Mio. Euro nur 3,3% unter dem 2019er-Rekordwert von 225,2 Mio. Euro. Deutlicher zeigte… mehr
Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) übertraf 2020 mit einem Vorsteuerergebnis von 154 Mio. Euro die Erwartungen. Der Hauptversammlung am 12.5. wird daher die Zahlung einer Dividende von… mehr