Kofola – Chancen nach Corona

Tschechien _ Beim tschechischen Getränke- und Nahrungsmittelkonzern Kofola hatten wir im Herbst 2020 zum Einstieg geraten, da wir für das 2. Hj. 2020 mit ordentlichen Absätzen rechneten. Tatsächlich hat das Unternehmen im Gj. 2020 die Rückstände aus dem 1. Hj. nicht vollständig aufholen können. Daran waren auch die zweite und der Beginn der dritten Corona-Welle schuld, die branchenüblich vor allem die Gastro-Absätze maßgeblich unter Druck brachten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Der Computer- und Smartphone-Hersteller Lenovo zählte zu den Pandemiegewinnern schlechthin. Mit einem Umsatzanstieg von 18% auf 71,6 (Vj.: 60,7) Mrd. US-Dollar erzielten die Chinesen…
Aktionäre von Lloyd Fonds brauchten 2022 bisher ganz starke Nerven. Bis Ende Mai hatte sich der Wert der Aktie (9,74 Euro; DE000A12UP29) mehr als halbiert, der übergeordnete Aufwärtstrend…

Von wegen Wonnemonat Mai! Die Performance des DWS Concept Platow (LU1865032954, LU1865033176, LU1865032871) stand zuletzt weniger für Wonne, sondern war eher ein Fall für die Tonne.…
200 Jahre Röchling wird zurzeit beim Mannheimer Familienunternehmen gefeiert. Mit soliden Zahlen im zweiten Corona-Jahr (Umsatz +8,2% auf 2,2 Mrd. Euro, Ergebnis v. St. 79,4 Mio. nach…
Mit den jüngst vorgelegten Quartalszahlen (5.5.) konnte Coloplast wieder die eigene Wachstumskonstanz unter Beweis stellen. So lag das organische Wachstum im Q2 des Gj. 2021/22 (per…