IWF-Ausblick – Wachstum runter, Inflation rauf
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft für das laufende Jahr wegen der grassierenden Omikron-Variante, unerwartet hoher Inflationsraten sowie der Probleme im chinesischen Immobiliensektor auf 4,4% (zuvor: 4,9%) leicht zurückgeschraubt. Umgekehrt gibt es für 2023 einen kleinen Aufschlag. Statt zuvor 3,6% sollen es im nächsten Jahr 3,8% werden. Die Botschaft läuft mithin darauf hinaus, dass die Post-Covid-Erholung langsamer als erwartet und daher zeitlich gestreckt verläuft, was zu der aktuell niedrigeren Wachstumsschätzung führt.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds