Baidu lässt Gewinne sprudeln
China _ Als wir im Februar Baidu in unser Musterdepot aufnahmen, waren die immensen Auswirkungen der Corona-Pandemie noch nicht zu erahnen. Richtig lagen wir jedoch mit unserer Annahme, dass sich beim Online-Suchmaschinenbetreiber operative Verbesserungen einstellen. Dennoch wurden wir bei der Aktie (110,00 Euro; A0F5DE; US0567521085) in der März-Baisse am 17.3. ausgestoppt. Weil die Fortschritte des Internet-Konzerns unübersehbar sind, lohnt sich aus unserer Sicht jedoch ein neuer Blick.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wie schon im November wird auch im Dezember der Fokus der Marktteilnehmer auf der Entwicklung wirtschaftlicher Frühindikatoren und der Entwicklung regionaler Covid-19 Infektionszahlen… mehr
Auf den ersten drei Plätzen unseres Relative Stärke-Rankings gab es im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderung. Dass Siltronic auf Platz zwei nicht den Einzug in unser Musterdepot… mehr
Die gelungene Kapitalerhöhung (KE) um ca. 11% bringt die Kion Group in eine gute Ausgangslage für den bevorstehenden Aufschwung. Rund 813 Mio. Euro spülte die Ausgabe von 13,1 Mio.… mehr
Der Dezember hat zwar gerade erst begonnen, doch Anleger blicken schon auf das kommende Jahr. Und die Mischung, die sich für 2021 abzeichnet, gefällt uns. Beim globalen Wachstum wird… mehr
Schon vor Corona liefen die Geschäfte bei Dr. Hoenle schleppend. Zusammen mit den Auswirkungen aus der Pandemie sank der Umsatz im Gj. 2019/20 (per 30.9.) um 12,8% auf 93,9 Mio. Euro.… mehr