Unterhaltungselektronik

Kyocera investiert in Zukunft

_ Nach einem starken Q1 im Gj. 2022/23 (per 31.3.), welches steigende Umsätze und Gewinne brachte (vgl. PEM v. 8.9.22), lief das Q2 für Kyocera deutlich schwächer. Zwar gelang es dem Technologiekonzern den Umsatz um 14,2% auf 520,2 Mrd. japanische Yen (rd. 3,7 Mrd. Euro) zu steigern.

Dies war allerdings zu großen Teilen positiven Währungseffekten zu verdanken. Denn die Lieferkettenprobleme sowie die steigenden Rohstoffpreise belasteten die Entwicklung. Gut lief allerdings das Geschäft mit Telekommunikationsunternehmen, die weiterhin ihren 5G-Ausbau forcieren. Aber auch die Umsätze im Bereich Halbleiter zogen an. So gelang es einen neuen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Südamerika | 25. Januar 2023

Lulas Euro 2.0-Liebäugelei

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist gerade erst gewählt, da krempelt der Linkspolitiker bereits die Ärmel hoch und vor allem so einiges um. An den Kragen ging es dabei… mehr

| Pharma | 25. Januar 2023

Dr. Reddy‘s wills wissen

Am Mittwoch (25.1.) überraschte der indische Arzneimittelhersteller Dr. Reddy‘s mit einem besser als erwarteten Zahlenwerk zum abgelaufenen Q3 (per 31.12.). Dem in Hyderabad ansässigen… mehr

| Kaufhäuser | 25. Januar 2023

Dino Polska wächst und wächst

Auch 2022 ging das Wachstum bei Dino Polska weiter: Die Supermarktkette steigerte die Zahl ihrer Geschäfte bis Ende Dezember um 344 auf 2 156 Läden. Damit übertrafen die Polen das Vj.-Wachstum… mehr

| Privatbank | 25. Januar 2023

ICICI Bank surft auf der Zinswelle

Auf einem ungebremsten Wachstumskurs sehen wir unverändert die Industrial Credit and Investment Corporation of India, kurz ICICI Bank. Nur ein Puzzle-Stein ist dabei die neu geschlossene… mehr

| Rohstoffe | 25. Januar 2023

Rio Tinto trifft ins Schwarze

Die jüngste Übernahme von Turquoise Hill durch den Bergbauriesen Rio Tinto begrüßen wir sehr. Das britisch-australische Unternehmen zahlte rd. 3,1 Mrd. US-Dollar für den Kupferproduzenten.… mehr

| Nahrungsmittel | 25. Januar 2023

Suntory schraubt an Preisspirale

Der japanische Getränkeriese Suntory ist in den ersten neun Monaten 2022 kräftig gewachsen. Wie das Unternehmen mitteilte, stiegen die Erlöse um 14,8% auf rd. 1,1 Bio. Yen (7,6 Mrd.… mehr

| IT-Dienstleister | 25. Januar 2023

Wipro – In Stellung bringen!

Der indische IT-Dienstleister Wipro hat seine Umsatzerwartung für das abgelaufene Quartal leicht verfehlt. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse im Service-Geschäft um… mehr

| Fluggesellschaft | 25. Januar 2023

Qantas peilt Allzeithoch an

Qantas wartete zuletzt zunehmend mit positiven Nachrichten auf: Zunächst der Wegfall der obligatorischen Impfpflicht für internationale Fluggäste (40% vom Umsatz) nach Australien (vgl.… mehr

| Warschau | 25. Januar 2023

Polen – Der kleine Putin von Warschau

Wenn es etwas gibt, dass Polens faktischer Herrscher Jarosław Kaczynski, der Vorsitzende der regierenden PiS-Partei noch stärker hasst als Deutschland und die Deutschen, dann ist das… mehr

| Börsenbarometer | 25. Januar 2023

PLATOW Börsenbarometer

Indizes: Nach dem starken Jahresauftakt ging es für die EM diese Woche langsamer voran. Hang Seng (+1,7%), Bovespa (+1,4%) und CECE (+1,0%) legten leicht zu, während es für den russischen… mehr