Bank of China – Wette auf 2021
China _ Die chinesische Regierung hat die heimischen Banken zu Lasteseln der Pandemie gemacht. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise drängte die Staatsführung die Institute, vermehrt Kredite zu vergeben, um insbesondere die großen staatlichen Unternehmen liquide zu halten. Nicht selten nötigte die Regierung die Banken sogar, insolvenzbedrohten Unternehmen einen Teil der Schulden zu erlassen. Diese Politik spiegelt sich auch im Zahlenwerk der Bank of China für die ersten drei Quartale.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Aktienmärkte haben in den vergangenen Monaten kräftig Fahrt aufgenommen. Es sind vor allem die Fortschritte an der Impfstoff-Front, die für Zuversicht sorgen. Die Hoffnung auf den… mehr
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr
Nicht amüsiert waren viele Volks- und Raiffeisenbanken über das faktische Dividenden-Verbot der EZB-Bankenaufsicht im vergangenen Jahr. Hatten die an der DZ Bank beteiligten Genossenschaftsbanken… mehr
Als Förderbank für die Landwirtschaft segelt die Rentenbank meist im Schatten der sehr viel größeren KfW. Doch das hat durchaus auch Vorteile, insbesondere wenn es um Vorstandspersonalien… mehr
Das vierte Quartal 2020 war der Wendepunkt für viele chinesische Aktien, so auch für die Papiere der größten Bank ICBC (0,60 Euro; A0M4YB; CNE1000003G1). Nach dem Corona-Einbruch im… mehr