Märkte

Südafrika – Wo sind die politischen Treiber?

_ Das drängendste wirtschaftliche Problem der Republik Südafrika ist offenbar die völlig unzureichende Stromversorgung. Der Umfang der Stromsperren hat weiter zugenommen, wie sich aus Daten des Researchs der Standard Bank of South Africa (SBSA) ergibt.

Demnach lag das Defizit per Ende Oktober bei etwas mehr als 6 000 GWh, im gesamten Vorjahr waren es insgesamt nur 2 000 GWh. Dafür spielt sowohl die insgesamt zu geringe installierte Kapazität als auch die geringe Effektivität eine Rolle. So ist der vom SBSA-Research verfolgte Verfügbarkeitskoeffizient (tatsächlich produzierte Menge relativ zur Kapazität) von 65% im Jahr 2020 kontinuierlich…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Afrika | 24. November 2022

Afrika auf dem Sprung

Rohstoffe sind das eine, eine junge, leistungsbereite Bevölkerung das andere. Beide Faktoren entscheiden mit über das Entwicklungspotenzial einer Region, eines Kontinents. Und hier… mehr

| Goldmarkt | 24. November 2022

AngloGold Ashanti erreicht Ziele

In Kampf gegen die Inflation ruhen alle Blicke auf der Fed. Eine taubenhaftere Zinspolitik, wie sie aktuell mit einem Anstieg um 50 bps. durchklingt, könnte dabei auch den Goldpreis… mehr

| Versandhandel | 24. November 2022

Coupang schafft schwarze Zahlen

Die Zeiten für Onlineversandhändler sind derzeit sicher nicht einfach. Steigende Kosten, weltweite Lieferketten- und Logistikprobleme. Dazu die hohe Inflation. Die südkoreanische E-Commerce-Plattform… mehr

| Nahrungsmittel | 24. November 2022

Astral Foods ist „beflügelt“

Ganz frisch sind die Zahlen von Astral Foods für das Gj. 2021/22 (per 30.9.). Der Umsatz des südafrikanischen Nahrungsmittelkonzerns wuchs um 21,9% auf 19,3 Mrd. Südafrikanische Rand… mehr

| Telekommunikation | 24. November 2022

Vodacom mit klaren Bremsspuren

Noch im Sommer waren kaum Belastungen beim größten Mobilfunkkonzern Südafrikas zu erkennen, die wir als Gründe der jüngsten Kursschwäche ausmachten. Das hat sich nun zum Hj.-Bericht… mehr

| Ölmarkt | 24. November 2022

PKN Orlen profitiert von Lotos-Übernahme

Die Abhängigkeit von PKN Orlen vom Ölpreis ist am Kursverlauf gut abzulesen: Nachdem der Preis für das schwarze Gold am Weltmarkt seit Sommer im Zuge der Konjunkturängste nachgibt,… mehr

| Medien | 24. November 2022

Weibo regt sich wieder

Anhaltend schwache Werbeeinnahmen haben der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo im Q3 einen weiteren Umsatzrückgang eingebrockt. Die Erlöse sanken zwischen Juli und September… mehr