Emerging Markets am Dollar-Gängelband
Globale Finanzmärkte schwächeln _ Das Wirtschaftswachstum hat sich in diesem Jahr dank des Einsatzes wirksamer Impfstoffe und der damit möglichen Wiederaufnahme vieler Wirtschaftsaktivitäten kräftig belebt – angestoßen durch die starken fiskalischen Impulse.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der historische Sieg der irisch-nationalistischen Sinn Fein bei den Regionalwahlen macht die Lage in Nordirland zum einen noch unübersichtlicher. Zum anderen kommt Dynamik auf, was…
Finanzdienstleister sind bislang gut durchs Frühjahr gekommen. Nach MLP am Donnerstag (s. PLATOW v. 13.5.) ist nun auch die Wüstenrot & Württembergische (W&W) in einem deutlich unsicheren…
Die starke Nachfrage aus dem Mittelstand nach der Digitalisierung von Geschäftsprozessen bescherte All For One ein gutes Hj.-Ergebnis (9.5.). Getrieben vom Cloud-Geschäft (+32%; Umsatzanteil:…
Trotz guter Nachrichten hat Infineon zum Wochenstart weiter an Boden verloren. Damit wackelt die starke Unterstützung bei ca. 25,50 Euro. In einem normalen Börsenumfeld wäre – wie zuletzt…
Mit dem Digital Services Act (DSA) legt die EU nach dem Digital Markets Act (DMA) einen weiteren Rechtsrahmen für den digitalen Binnenmarkt fest. Der Pflichtenkatalog für Onlineriesen…