China durchlebt Lehman-Moment

Die Turbulenzen in China werden stärker. Sie bringen die internationalen Kapitalmärkte in unruhigeres Fahrwasser. Wie schon in den Vormonaten enttäuschten auch die jüngsten Wirtschaftsdaten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nachdem China Mobile Anfang des Jahres ein erfolgreiches Comeback an der Börse von Shanghai gelang, richten sich die Blicke der Investoren vermehrt wieder auf die operativen Geschäfte.…
Mit Bangen und größtem Unverständnis blickt die Weltgemeinschaft weiter auf Chinas Null-Covid-Strategie. Denn schon seit Februar presst sich das Reich der Mitte unter drakonischen Auflagen…
Es sind die Nachwehen eines Kapitels, das wohl als das dunkelste der chinesischen Geschichte bezeichnet werden dürfte. Einer Zeit, in der Mao Zedong 1958 im Zuge des „Großen Sprungs…
Der IWF erhielt die Zusage Chinas, dem Gläubigerausschuss für Sambia beizutreten und generell konstruktiv mitzuarbeiten, „damit wir für die Länder, die dies benötigen, eine frühzeitige…

Der Handlungsbedarf der deutschen Politik im Umgang mit Afrika mag nicht ganz so groß sein wie der mit China (s. auch S. 6). Bei seinen Stopps im Senegal, in Niger und Südafrika stellte…