Canon blickt zuversichtlich in die zweite Jahreshälfte
Japan _ Um etwa ein Drittel konnte Canon den eigenen Börsenwert von Ende Oktober bis Anfang Juni steigern. Die dann einsetzenden Gewinnmitnahmen ließen die Aktie (22,21 Euro; JP3242800005) zwar knapp 10% korrigieren, für ein Ende des übergeordneten Aufwärtstrends sorgten sie hingegen nicht. Zu Wochenbeginn kamen erste Käufer zurück und mit Blick auf die operativen Aussichten steht einem nachhaltigen Turn-around nichts im Wege.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wir hatten 7C Solarparken aufgrund schwächelnder Aussichten und politischer Unsicherheiten rund um eine mögliche Deckelung des Strompreises in PB v. 27.4. auf Halten abgestuft. Anleger…
Satte 20% schoss Südzucker seit Mitte Juni in der Spitze nach oben. Damit konnte der Zucker-Gigant aus dem mehr als einjährigen Seitwärtstrend ausbrechen und übersprang dabei sowohl…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Die Q1-Zahlen von Hannover Rück fielen eher gemischt aus. Das Bruttoprämienwachstum von wb. 14% auf 9,3 Mrd. Euro (Guidance 2022: mindestens +5%) fiel zwar etwas besser aus als erwartet.…
Ganze sieben Tage ist es her, dass der HDAX sein April-Hoch bei rund 8.100 Punkten getestet hat. Mit Blick auf die zu diesem Zeitpunkt knapp darüber verlaufende 130-Tage-Linie standen…