EM ist nicht gleich EM

Das Universum der Schwellenländer umfasst ca. 70 Staaten und ist keineswegs so homogen, wie viele Investoren glauben. Mehr oder weniger Rohstoffe wie Öl, Gas und Kohle, aber auch seltene Erden oder Metalle sind der Schlüssel für eine oft ganz unterschiedliche Einordnung im Länder-Ranking.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Einstieg bei Konica Minolta am 4.11.20 sowie unsere Empfehlung zum Nachkauf in PEM v. 24.12.20 machen PEM-Leser viel Freude. Liegen Sie doch per Stand heute mit rd. 61 bzw. 50%… mehr
Die Umfragewerte der Union befinden sich im freien Fall. In der CDU wächst die Panik, bei der Bundestagswahl das sicher geglaubte Kanzleramt zu verspielen. Für CDU-Chef Armin Laschet… mehr
Wie wir exklusiv erfahren, haben die Mitgliederversammlungen der drei Bankenverbände Niedersachsen, Hamburg und Bremen am Freitag der Verschmelzung zum Norddeutschen Bankenverband zugestimmt.… mehr
Auf seiner ersten PK als bayerischer Sparkassen-Präsident hat Ulrich Reuter umrissen, wie er sich eine Lösung im Streit mit der EZB über die zukünftige Struktur der öffentlich-rechtlichen… mehr
Dank der erhöhten Marktkapitalisierung kehrte SGL Carbon am Montag (22.3.) in den SDAX zurück, aus dem der Titel (5,64 Euro; DE0007235301) vor Jahresfrist abgestiegen war. In den Zahlen… mehr