EM ist nicht gleich EM

Das Universum der Schwellenländer umfasst ca. 70 Staaten und ist keineswegs so homogen, wie viele Investoren glauben. Mehr oder weniger Rohstoffe wie Öl, Gas und Kohle, aber auch seltene Erden oder Metalle sind der Schlüssel für eine oft ganz unterschiedliche Einordnung im Länder-Ranking.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Dem Bezahlsender Sky stehen schwere Zeiten bevor. Zwar nicht unmittelbar, aber in absehbarer Zeit. Der noch junge Sport-Streaming-Dienst DAZN plant, „wenn die Umstände passen“, in den… mehr
In spätestens zwei Monaten will der Aareal-Aufsichtsrat über die Besetzung des Chefpostens entscheiden. Dass Hermann Merkens an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt, wird auch intern zunehmend… mehr
Wandelanleihen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Touristikkonzern Tui zapfte am Freitag (9.4.) den Kapitalmarkt mit diesem Instrument an, im März füllte Global Fashion Group… mehr
Nachdem Traumhaus im März die Prognose ohne negative Beeinträchtigungen für das Gj. 2020 nach oben schraubte, eröffnete der Projektentwickler von Siedlungskonzepten ein neues Büro in… mehr
Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu… mehr