EM ist nicht gleich EM

Das Universum der Schwellenländer umfasst ca. 70 Staaten und ist keineswegs so homogen, wie viele Investoren glauben. Mehr oder weniger Rohstoffe wie Öl, Gas und Kohle, aber auch seltene Erden oder Metalle sind der Schlüssel für eine oft ganz unterschiedliche Einordnung im Länder-Ranking.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
FiatChrysler ist endlich unter der Haube. Nachdem die Hochzeit des italienisch-amerikanischen Autokonzerns mit Renault 2019 auf den letzten Metern platzte, machte er dem französischen… mehr
Die Aktienmärkte haben in den vergangenen Monaten kräftig Fahrt aufgenommen. Es sind vor allem die Fortschritte an der Impfstoff-Front, die für Zuversicht sorgen. Die Hoffnung auf den… mehr
Viele Büros bleiben im Corona-Lockdown nach wie vor leer oder werden seltener genutzt. In der aktuellen Analyse der „Europäischen Büromarktkarte 2020/21“ geht Catella Research davon… mehr
Auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht abzusehen ist, ob im Sommersemester 2021 Präsenzveranstaltungen überhaupt abgehalten werden können und Studenten physisch in ihrer Universitätsstadt… mehr