China – Wirtschaft hat wieder Tritt gefasst
Attraktives Asien _ Die Investoren sollten sich von Chinas im Vergleich zu früheren Jahren überschaubaren Wachstumsraten nicht irritieren lassen. Hinter den Zahlen ist eine beachtliche Dynamik erkennbar, die durchaus positive Erwartungen rechtfertigt. Die 4,9% Zuwachs für das Q3 sind im internationalen Vergleich ohnehin Spitze, schon allein weil China früher in die Krise hinein und entsprechend auch vor allen anderen heraus gekommen ist.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bundesregierung und Kreditversicherer haben die Laufzeit ihres gemeinsamen Schutzschirms für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft bis Mitte 2021 verlängert. Durch die Garantie… mehr
Dass sich die exportorientierten Sektor Elektroindustrie und Maschinenbau über sinkende Ausfuhrzahlen freuen, ist der coronabedingt tiefen Messlatte geschuldet. Und so wertet der Maschinenbauverband… mehr
Ein Bild mit Symbolkraft: Ein Video-Gipfel der ASEAN diente als Kulisse für 15 Staaten um unter Führung Chinas das Freihandelsabkommen mit dem schönen Namen „Umfassende Regionale Wirtschaftspartnerschaft“… mehr
Es lohnte sich, den Q3-Bericht von Grand City Properties etwas genauer anzuschauen, auch wenn er Anleger auf den ersten Blick sicher nicht vom Hocker riss: Der Umsatz sank in den ersten… mehr
Auch im Q3 ist der Finanzdienstleister MLP gut durch die Corona-Krise gekommen und hat damit am positiven Trend aus dem Vorquartal angeknüpft. Zugute kommt dem Unternehmen seine breite… mehr