China – Wirtschaft hat wieder Tritt gefasst
Attraktives Asien _ Die Investoren sollten sich von Chinas im Vergleich zu früheren Jahren überschaubaren Wachstumsraten nicht irritieren lassen. Hinter den Zahlen ist eine beachtliche Dynamik erkennbar, die durchaus positive Erwartungen rechtfertigt. Die 4,9% Zuwachs für das Q3 sind im internationalen Vergleich ohnehin Spitze, schon allein weil China früher in die Krise hinein und entsprechend auch vor allen anderen heraus gekommen ist.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Reaktion Pekings auf Forderungen Australiens, die Ursprünge der Covid 19-Pandemie in Wuhan näher untersuchen zu lassen, ließ nicht lange auf sich warten. Es hagelte umgehend Strafzölle… mehr
Auch der neuerliche Lockdown beunruhigt die Verantwortlichen der Bau-Spitzenverbände nicht allzu sehr. Sie schauen verhalten positiv nach vorne. So in etwa lässt sich ihr Fazit auf… mehr
Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche schwer getroffen. Aktien von entsprechenden Unternehmen wurden daher von Anlegern lange links liegen gelassen. Doch nun werden sie wiederentdeckt.… mehr
Die australische Wirtschaft ist im Q3 mit plus 3,3% unerwartet stark gewachsen und konnte die pandemiebedingte Rezession mit einem Einbruch um 7% im Q2 hinter sich lassen. Zu den Wachstumstreibern… mehr
2020 ist die Ausnahme, aber im Normalbetrieb verursacht der Flugverkehr weltweit 2,8% der CO2-Emissionen. Auch wenn die Branche sich nur langsam erholt, langfristig wird sie stark wachsen.… mehr