China – Wirtschaft hat wieder Tritt gefasst
Attraktives Asien _ Die Investoren sollten sich von Chinas im Vergleich zu früheren Jahren überschaubaren Wachstumsraten nicht irritieren lassen. Hinter den Zahlen ist eine beachtliche Dynamik erkennbar, die durchaus positive Erwartungen rechtfertigt. Die 4,9% Zuwachs für das Q3 sind im internationalen Vergleich ohnehin Spitze, schon allein weil China früher in die Krise hinein und entsprechend auch vor allen anderen heraus gekommen ist.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einer neuen Agenda ist der Dachverband von Deutschlands führenden Kommunikationsagenturen, der GWA, ins neue Jahr gestartet. Dass das Jahr herausfordernd wird, hat sich bereits… mehr
Zu Beginn der Pandemie rechneten Experten mit einem BIP-Einbruch in Deutschland von mehr als 7%. Das wäre deutlich mehr gewesen als beim bisher größten Nachkriegseinbruch 2009, als… mehr
Auf den ersten Blick scheint alles im grünen Bereich für China, gemessen an der IWF-Prognose im Rahmen des neuen Artikel IV-Reports. In den nächsten Jahren (bis 2025) pendelt sich der… mehr
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise treffen fragile Volkswirtschaften wie Südafrika besonders hart. Dort wo, wie in der Kap-Republik, die Folgen des Lockdown durch strukturelle… mehr
Die chinesische Regierung hat die heimischen Banken zu Lasteseln der Pandemie gemacht. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise drängte die Staatsführung die Institute, vermehrt Kredite zu… mehr