Bandai Namco – Ab durch die Decke
Japan _ Im März hatten wir den japanischen Spielehersteller Bandai Namco zum Kauf empfohlen, obwohl die Japaner sehr wohl auch die Sorge rund um das Coronavirus spürten. Vor allem die zahlreich abgesagten Gaming- und Spieleentwickler-Messen erschütterten heimische Szene.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Momo-Aktionäre brauchen starke Nerven: Der Schrumpfkurs des chinesischen Live-Streaming- und Dating-Chat-Anbieters geht weiter. Um 19% rauschte der Umsatz zwischen Anfang Oktober und… mehr
Anfang März 2020 hatte sich Fosun mit dem Oetker-Clan auf einen Kauf des in Familienbesitz befindlichen Bankhaus Lampe geeinigt, angeblicher Kaufpreis 250 Mio. Euro. Gut ein Jahr später… mehr
Der japanische Elektrokonzern Sharp (14,08 Euro; 855383; JP3359600008) konnte wie auch die Rivalen Sony, LG und Samsung gen Jahresende eine stramme Kurserholung hinlegen. Hinzu kamen… mehr
Der Ausverkauf bei Daimler und BMW geht weiter. Nachdem das erst 2019 gestartete Joint-Venture „Your Now“ – mit dem die Autobauer nicht weniger anstrebten als die komplette Palette… mehr
Zahlreiche Kläger verlangen – gestützt auf Art. 82 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – den Ersatz eines immateriellen Schadens für die tatsächliche oder vermeintliche Verletzung… mehr