Montanindustrie

BHP – CEO bleibt auf Zehenspitzen

_ Produktionszahlen am oberen Rand der Guidance und deutlich höhere Rohstoffpreise – der Produktionsbericht zum Gj. 2020/21 (per 30.6.) des britisch-australischen Bergbaukonzerns BHP Group fiel wie im gesamten Sektor stark aus (s. a. „Anglo American – Auf der Jagd nach neuen Rekorden“ auf S. 3). Die am 17.8. anstehenden Ergebniskennziffern dürften daher nicht enttäuschen.

Bei Öl/Gas (102,8 Mio. Barrel), Kupfer (1 635,7 Kilotonnen), und Eisenerz (253,5 Mio. Tonnen) erreichte die produzierte Menge jeweils das von CEO Mike Henry versprochene obere Ende der Guidance. Lediglich bei Kokskohle (40,6 Mio. Tonnen) wurde nur das untere Ende, bei…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Rohstoffe | 22. Juli 2021

Rohstoffreiche Länder im Vorteil

Beim Blick auf die aktuelle Länderrisikokarte wird deutlich, dass rohstoffreiche Länder derzeit deutlich von der globalen Konjunkturbelebung und der damit verbundenen starken Nachfrage… mehr

| Biotechnologie | 22. Juli 2021

Gedeon Richter technisch angeschlagen

Die Gedeon Richter-Aktie (21,92 Euro; A1W16N; HU0000123096) hatte noch im April in Frankfurt bei 25,50 Euro ein neues Rekordhoch markiert. Anschließend setzten zunächst klassische Gewinnmitnahmen… mehr

| Halbleiter | 22. Juli 2021

TSMC – Neues Quartal, neuer Rekord

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) reitet weiter auf der Erfolgswelle. Die Erlöse der Taiwaner kletterten im Q2 um 19,8% auf den neuen Bestwert… mehr

| Internet | 22. Juli 2021

Tencent wirbelt Spielemarkt auf

Der asiatische Tech-Riese Tencent ist weiter auf Expansionskurs. Vor wenigen Tagen gab es Gerüchte, dass der Konzern das aus Frankfurt stammende Entwicklerstudio Crytek für 300 Mio.… mehr

| Märkte | 22. Juli 2021

EU – Polen auf dem Weg zum Ausgang

Der Streit zwischen der EU-Kommission und der polnischen Regierung wegen der Justizreformen im Land spitzt sich weiter zu. Kommissionsvizepräsidentin Vera Jourová forderte jüngst mit… mehr