Bei TSMC brummt das Geschäft
Taiwan _ Es hatte sich angesichts der extrem hohen Nachfrage bereits angedeutet: Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat ein weiteres starkes Quartal hingelegt. Wie der Konzern mitteilte, konnte der Umsatz im ersten Jahresviertel um 16,7% auf 362,41 Mrd. Taiwan-Dollar (TWD) bzw. 12,7 Mrd. US-Dollar gesteigert werden. Damit hat TSMC nicht nur die eigene Prognose, sondern auch die hochgesteckten Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Gewinn fiel ebenfalls besser aus als gedacht. Unter dem Strich verdiente TSMC mit 139,69 Mrd. TWD 19,4% mehr als im Vorjahr – der Marktkonsens lag lediglich bei 134 Mrd. TWD.
Ein…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 43 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Vorposten Türkei
Als neue Supermacht, zunehmend auf Augenhöhe mit den USA, ist China weltweit auf dem Vormarsch. Wo der Westen Raum freigibt, ist China zur Stelle. Das gilt vor allem für Länder entlang… mehr
Alibaba muss Strafe zahlen
Anfang Februar hatten wir nach guten Quartalszahlen zum limitierten Einstieg bei Alibaba bis 225,00 Euro geraten (s. PEM v. 4.2.). Anschließend rutschte der Titel kräftig ab und markierte… mehr
Zweite Covid-Welle überrollt HDFC
Indien erlebt täglich Rekordwerte bei Covid 19-Neuinfektionen. In der Hauptstadt Neu Delhi sind die Intensivstationen ausgelastet, Beatmungsplätze inklusive. Im Finanzzentrum Mumbai,… mehr
Murata – Elektro gefragt wie nie
Wer Japans Stern der Elektronikindustrie, Murata Manufacturing, noch nicht kennt, sollte nun besser aufpassen: Das Unternehmen aus Kyoto liefert Schlüsselkomponenten für die gesamte… mehr
Konjunkturprofiteur Zhuzhou CSR
Kurz nach dem Corona-Crash hatten wir risiko-freudigen Anlegern die Aktie des Elektrotechnikkonzerns Zhuzhou CSR zum Kauf empfohlen. Wir wiesen darauf hin, dass das Unternehmen als… mehr
Weibo – Politischer Spielball
In der Vergangenheit hatten wir das geringe Wachstum von Weibo oft bemängelt. Doch nun scheint der Social Media Plattform die Trendwende zu gelingen: Der Umsatz kletterte im Q4 um 9,7%… mehr
JinkoSolar im Korrektur-Modus
Das politische Bekenntnis zu mehr Klimaschutz hat an den Börsen einen regelrechten Run auf „Öko-Aktien“ ausgelöst. Auch die Papiere von JinkoSolar (30,80 Euro; A0Q87R; US47759T1007)… mehr
CCC beweist Krisenmanagement
Schon die Kursentwicklung seit unserer letzten Empfehlung (s. PEM v. 9.7.) des international tätigen Schuhkonzerns CCC (22,26 Euro; A0DNL1; PLCCC0000016) von 67% ist ein Update wert. mehr
Lateinamerika – Der hohe Preis der Pandemie
Auf den ersten Blick scheint Lateinamerika eine beachtliche Erholung zu erleben: Nach dem Einbruch um 7% im Vj. wächst die Wirtschaftskraft der Region der jüngsten IWF-Schätzung zufolge… mehr
Taiwan – Gute Aussichten trotz Druck vom Festland
Taiwans Währungshüter hoben jüngst die in ihren Projektionen enthaltene BIP-Prognose für das laufende Jahr von 3,7% auf 4,5% an. Hauptgrund für das erneut höhere Wachstum ist die starke… mehr