TSMC – Profiteur von Chipmangel und Digitalisierung
Taiwan _ Es kam angesichts des gewaltigen Nachfrageüberhangs auf dem Weltmarkt nicht sonderlich überraschend: Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat erneut ein starkes Quartal hinter sich.
Wie der Konzern mitteilte, kletterte der Umsatz von Juli bis September um 16,3% auf einen neuen Rekordwert von 414,7 Mrd. Taiwan-Dollar (TWD). In US-Dollar gerechnet betrug das Plus sogar 22,6% (14,88 Mrd. Dollar). Als Gewinn blieben 156,3 Mrd. TWD (5,56 Mrd. Dollar) übrig, rund 14% mehr als ein Jahr zuvor und auch mehr als von Analysten erwartet (149 Mrd. TWD). Auch im laufenden Q4 soll der Umsatz weiter wachsen,…Zugang zu allen PLATOW Emerging Markets Artikeln 40,42 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Noch ist Polen nicht verloren
Die erste Zeile der polnischen Nationalhymne lässt hoffen. Polen hat mehrfache Teilungen und Grenzverschiebungen überstanden. Im aktuellen Konflikt mit der EU tut Brüssel alles, damit… mehr
Naspers – Charttechnik im Fokus
Für Naspers-Investoren war 2021 bisher unerfreulich. In der Spitze mussten sie Buchverluste von 40% verkraften. Das gilt auch für uns, denn die Südafrikaner sind seit Mai 2020 Teil… mehr
First Majestic Silver wird glänzen
Unter den Rohstofffirmen, die den Großteil ihrer Umsätze mit Silber machen, ist First Majestic Silver die weltweit größte. Das Unternehmen mit Sitz in Kanada betreibt seine Minen im… mehr
Rába spürt die Erholung
Bis auf 4,45 Euro war die die Rába Automotive-Aktie (3,92 Euro; A0B7AP, HU0000073457) im August geklettert. Hauptgrund dafür waren gute Hj.-Zahlen: Der Umsatz stieg um 23,4% auf 23,7… mehr
Telkom Indonesia sucht nach Investoren
Im Juli hatten wir berichtet, dass es der Telkom Indonesia-Aktie (22,40 Euro; 898255; US7156841063) nicht gelang, das bisherige Jahreshoch vom Januar bei 20,60 Euro zu übertreffen (s.… mehr
Wipro – Läuft wie am Schnürchen
Der indische IT-Dienstleister Wipro hat starke Zahlen vorgelegt – und seiner Aktie (8,45 Euro; 578886; US97651M1099) damit kräftig Beine gemacht. Auf Wochensicht ging es um gut 9% nach… mehr
ICBC – Spielverderber Evergrande
Ende September ist unsere Kaufempfehlung ICBC knapp ausgestoppt worden (0,49 Euro; A0M4YB; CNE1000003G1). Schuld ist der Kollaps von Evergrande. Zahlreiche börsennotierte chinesische… mehr
Toyota setzt auf Innovation
Der anhaltende Chipmangel setzt der globalen Autoindustrie weiter zu. Wegen der fehlenden Halbleiter dürften der Branche dieses Jahr Einnahmen in Höhe von 210 Mrd. US-Dollar (179 Mrd.… mehr
Indien – Kräftige Erholung in Sicht
Der IWF schätzt in seinem neuesten Artikel IV-Bericht entsprechend den Zahlen des kurz zuvor publizierten globalen Ausblicks Indiens Wachstum für das Fiskaljahr 2021/22 auf 9,5% und… mehr
Emerging Markets – Aufkeimender Optimismus
Offenbar kehrt nach den Enttäuschungen der vergangenen Monate ein gewisser Optimismus zurück. Die Risikobereitschaft der institutionellen Anleger hat sich zumindest in den USA vom Ein-Jahres-Tief… mehr