Macquarie kauft in USA groß ein
Australien _ Bei Macquarie hatten wir im Frühsommer mit Blick auf die unklare Corona-Entwicklung und die starke Kurserholung der Aktie zunächst zum Abwarten geraten (s. PEM v. 18.6.). Denn die australische Investmentbank ist rund um den Erdball aktiv und daher sehr stark von der globalen Wirtschaftsentwicklung abhängig.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Lange ist es her, dass wir das letzte Mal über Bertrandt (vgl. PB v. 19.2.20) berichteten. Die abwartende Haltung ersparte unseren Lesern und uns eine wilde Achterbahnfahrt. Die Aktie… mehr
Was für eine Handelswoche für die lange Zeit abgestrafte Reisebranche. In Großbritannien sorgte die Aussicht auf ein Lockdown-Ende im Sommer für einen Buchungsboom bei Hotels und Flügen.… mehr
Die zuletzt starke Nachfrage nach Aktien aus dem Reisesektor (s. S. 2) unterstreicht die derzeitige Lage an den Börsen: Es findet eine weitreichende Branchenrotation statt. Die Corona-Gewinner… mehr
Die Scheu vor Aktien sitzt tief, gilt Trading doch als riskante und komplexe Königsdisziplin des Sparens. Erst die Pandemie, in der viele Zeit und Geld übrig hatten, schaffte es, den… mehr
Die anfänglichen Sorgen, dass die lahmgelegte Gaming-Messeszene den Ausstellern wie dem Big Player Bandai Namco heftige Blessuren verpassen wird, war schnell verflogen. Viel zu sehr… mehr