Telekommunikation

Telkom Indonesia investiert kräftig

Zu Jahresbeginn mussten wir feststellen, dass wir bei den auch in Deutschland gehandelten ADRs von Telkom Indonesia ausgestoppt worden waren, nachdem unsere ehemalige Langfristempfehlung durchwachsene Zahlen für das Q3/2022 vorlegte hatte (vgl. PEM v. 4.1.). Rund neun Monate später notiert die Aktie (22,80 Euro; US7156841063) nahezu exakt auf dem damaligen Niveau.

Dies verwundert nicht, da auch im 1.Hj. des lfd. Jahres nur ein geringes Wachstum generiert wurde und gleichzeitig die anhaltende Kostenbelastung die Ertragsseite belastet. So stieg der Umsatz nach sechs Monaten um 2,1% auf 73,5 Bio. indonesische Rupiah (IDR; rd. 4,5 Mrd. Euro). Das EBITDA sank in diesem Zeitraum um 2,7% auf 38,4 Bio. IDR. Während der indonesische Marktführer weiter gute Umsatzzuwächse von mehr als 6% im Bereich Data, Internet und IT-Services verzeichnet, brach das Segment Festnetz um knapp 20% ein, da der Mobilfunk längst die Oberhand in der Region gewonnen hat. 

Daher investiert das Unternehmen auch weiterhin in den Ausbau der Technik. So hat die wichtigste operative Tochter Telkomsel (Anteil 69,9%) zuletzt berichtet, dass die Umstellung aller 3G-Benutzer auf 4G in 504 Städten und Bezirken in ganz Indonesien abgeschlossen ist. Dieser Prozess startete im März 2022 und wurde im Juni 2023 durch die Aufrüstung von mehr als 49 000 Stationen abgeschlossen. So werden über dieses Netz theoretisch rd. 96% der indonesischen Bevölkerung erreicht.

Daher liegt nun der technische Fokus auf 5G: Hier hat Telkomsel mit dem Netzwerkausrüster Ericsson im Vormonat die langjährige Partnerschaft vertieft. Die Schweden versorgen das Netzwerk von Telkomsel nun mit ultraleichten, energieeffizienten Antennen, die bereits alle 5G-Anforderungen erfüllen. Dies sind wichtige Voraussetzungen für ein flächendeckendes 5G-Netz. Allerdings werden sich diese Investitionen negativ auf die Ertragssituation auswirken. Zudem ist der Titel mit einem 2024er-KGV von 13 – mit Blick auf das geringe Wachstum – aktuell ausreichend bezahlt. wor

Dank der guten Marktstellung bleibt Telkom Indonesia aber auf der Beobachtungsliste.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief